Keilerjagd in Russland
|
Mitteleuropäisches Schwarzwild (Sus scrofa scrofa) In der GUS kann man bekanntlich nicht nur große Bären und Elche, sondern auch sehr starke Keiler bejagen. In den Hauptjagdgebieten, Militär- und Diplomatenrevieren Russlands, gibt es reichlich Schwarzwildbestand und – was noch wichtiger ist – darunter Keilertrophäen von außerordentlicher Qualität. Zwar ist die Anreise etwas aufwendiger und länger als z.B. nach Ungarn, dafür sind aber die Abschussgebühren in GUS oft auch nur halb so hoch, wie in dortigen Revieren. Die Widerristhöhe der Keiler reicht bis 120 cm, bei Bachen bis 90 cm. Das Lebendgewicht der Keiler kann 300 kg, das der Bachen 150 kg erreichen.
Trophäe: In fast allen Jagdrevieren (vor allem im europäischen Teil und im Moskau-Gebiet) Russlands können – mit wenigen Ausnahmen – starke Keiler mit einer Waffenlänge zwischen 20 und 25 cm zur Strecke gebracht werden. In der Regel sind diese Keiler auch sehr massig und erreichen nicht selten Gewichte bis 250 kg. Jagdgebiete und Bejagung: Einen guten Ruf haben Schwarzwildjagden im Moskauer Gebiet (gemeint sind damit alle Reviere in einem Umkreis von 160 bis 500 km um Moskau herum). Viele Sauen und relativ moderne Jagdeinrichtungen ( Jagdhäuser, Hochsitze, Kanzeln, Fütterungen, Kirrungen usw.) sind hier vor allem in den ehemaligen Diplomaten- und Militärrevieren vorhanden. Anreise: mit Flugzeug bis Moskau, dann Weiterfahrt mit dem Auto oder Zug ins Jagdrevier. Unterkunft : in bequemen Jagdhäusern mit ausgezeichneter Verpflegung. Jagdzeit: November bis 15 Januar, beste Zeit Ende Dezember bis Mitte Januar. Zusatztrophäen (revierabhängig): Elch, Rot- und Sikahirsch, Braunbär, Wolf, Luchs. Reiseablauf - Jagd auf Schwarzwild in Jaroslavl Gebiet Jagdzeitraum: von 20.10. bis 15.01.
1.Tag: Flug nach Moskau, Fahrt mit dem Auto ins Jagdrevier. 1.–2.Tag: Ankunft im Jagdrevier. 2. – 6.Tag: Jagd auf gewünschtes Wild. 6. – 7.Tag: Zurück nach Moskau. 7. Tag: Rückflug nach Hause.
Jagdart: Ansitz Tourdauer: Sieben Tage / fünf Jagdtage. Teilnehmer: Drei bis vier Jäger.
Jagdkosten ab/bis Moskau – 1.500,- € + Trophäe Keilerwaffen bis 14 cm – 400,- € 14,1 bis 16 cm – 550,- € 16,1 bis 18 cm – 650,- € 18,1 bis 20 cm – 800,- € 20,1 bis 22 cm – 1.000,- € 22,1 bis 24 cm – 1.200,- € ab 24,1 cm – 1.350,- € Bache – 600,- € / Fürende Bache – 1.250,- €
Jagdkosten beinhalten Veranstalter Leistungen: Waffenein- ausfuhr, Transfer ins Jagdgebiet, Transporte, Dolmetscher, Jagdführung, Unterbringung im Jagdrevier mit Vollpension, Vorpräparation, der Trophäe, Internationale Veterinärbescheinigung. Zusätzliche Kosten: Flüge mit Aeroflot, LH, Visum ca. 70 € < = bei Flug und Visa Beschaffung kann Ihnen Reisebüro „Schneider“ behilflichsein. Abschüsse, Persönliche Ausgaben wie Übergepäck, Zollabgaben, alkoholische Getränke, Reiseversicherung.
Angeschweißt: bei Anschweißen und nicht gefunden – 500,- € |